BUNGALOO – Amsterdam – Plantage Doklaan
Zirka von 2001 – 2003 organisierte Taufrisch gemeinsam mit Sandra Haselsteiner , Rainer Hinterleitner und vielen Aktiven aus dem Umfeld der Amsterdamse Hoogeschool vor de Kunsten AHK / The Academy of Theatre and Dance (ATD) / Rietveld Academie gemeinsam mit freien und autodidakten Artists aus der Squatingszene oder Autodidakten die zu der Zeit direkt auf der Straße gelebt haben das sogenannte BUNGALOO. Mit der Plantage Doklaan fand sich die optimale Homebase. Ursprünglich eine Kirche. Dann eine Druckerei und ganz am Schluss eine Schule. 1998 wurde das Gebäude von erfahrenen Leuten gequatet und im Jahr 2000 übernahm das Kollektiv mit Untersützung der Regierung das Gebäude um es für die Zukunft zu sichern. „These days some 30 people are present in the building. They are concerned in many fields of activity. There are architects, visual artists, actors, political activists, crafts people, musicians and designers.
The (semi) public facilities of the building are a large hall The Dokzaal, a café and gallery space The Dokhuis Gallery and an artist in residence The Dokhuis Guest Studio. The Dokzaal is a communal space for activities inside the building and is also used by outside organizations for various cultural activities. The café/gallery is used for exhibitions and performances.
Leider ist glaub von den Bungaloo Aktivitäten genau null bis in die Jetztzeit erhalten geblieben. Geblieben ist der Stempel und der Schriftzug und Unmengen von fantastischen Erinnerungen. Es war eine Zeit des spontanen Aktivismus , eine schöne Zeit. Es war ein freies Format das auch viel Raum für Performance gelassen hat. Es war verrückt und crazy gleichzeitig. Ein monatlicher (oft auch spontan mehrmals) Treffpunkt und Experimentierraum mit Schwung und Straßenhaftung inklusive aufsuchende Nachbarschaftsarbeit in einer damals noch sehr diversen Wesperbuurt en Plantage. Schön langsam formierte sich dann die Dokhuis Gallery.
Wir durften Teil der Bewegung nach Vorne sein, halfen beim Umbau zu einem Exhibitspace. Beim Bungaloo gab es immer Volkskeuken und Brot und experimentelles Gebäck von der Kraakbäckerei im Haus und natürlich ausreichend Kaltgetränke vor allem von der damals noch autonomen lokalen Brouwerij Ij in der Windmühle in Amsterdam Oost http://www.brouwerijhetij.nl
RIP Wooste Walme, Diepte Bar, Theater of hell, Funk the System, …